KI Advanced: Texte.Bilder.Videos.Agenten.
Erreichen Sie das nächste KI-Level mit unserem ONLINE-Seminar für Lehrkräfte

Eine menge Zeilen an Programmierungscode der im Vorrdergrund des Bildschirmes steht, im Hintergrund ist eine Frau die wie in einem "Datenrausch" wirkt.

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz gesammelt und möchten tiefer einsteigen? Dann sind Sie hier genau richtig. Entdecken Sie die neuesten Funktionen von ChatGPT, werfen Sie einen ersten Blick auf sogenannte Agenten, die eigenständig Aufgaben übernehmen und lernen Sie, wie Sie beeindruckende Bilder und Videos mit KI selbst erstellen können - ganz ohne Programmierkenntnisse. Bei der Erstellung von Bildern arbeiten wir auch mit der Bezahlversion von ChatGPT, die jedoch keine Voraussetzung für die Kursteilnahme ist.
Darüber hinaus widmen wir uns den umfangreichen Vorgaben durch den EU AI-Act und beleuchten das Thema der Deep Fakes, damit Sie auch in Zukunft noch wissen, ob Sie ihren Augen trauen können.

Diese Veranstaltung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus im Rahmen des Bayerischen Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) zum Schwerpunktthema “Digitalisierung und Medienkompetenz“ gefördert.

Voraussetzung:
Grundkenntnisse im Umgang mit KI-Tools. Sie benötigen ein Google-Email-Account mit Benutzername und Passwort für die Registrierung in den einzelnen KI-Tools.


1 Nachmittag, 16.05.2025
Freitag, 13:30 - 16:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Fr 16.05.2025 13:30 - 16:30 UhrZoom-Online-Kurs

Sascha Dowidat
B404-252

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)